|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
podologische Erstbehandlung |
|
|
|
|
podologische Folgebehandlung |
|
4 |
7 |
, |
0 |
0 |
|
€ |
|
bei regelmässiger Behandlung (4-5 Wo) |
|
|
|
|
|
|
5 |
8 |
, |
0 |
0 |
|
€ |
|
bei unregelmässiger Behandlung oder über 5 Wochen Abstand |
|
|
|
|
Behandlung von Hühneraugen |
|
3 |
2 |
, |
5 |
0 |
|
€ |
|
je angefangene 30 Minuten |
|
|
|
|
entfernen von Hornhaut mittels Skalpelltechnik |
|
3 |
2 |
, |
5 |
0 |
|
€ |
|
je angefangene 30 Minuten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nagelspange nach Ross Fraser |
|
|
|
|
Nagelspange versetzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
eingerollter Nagel (Entlastung) |
|
|
|
|
Erstbehandlung eingewachsener Nagel |
|
|
|
|
mit caro luxurians (sogen. wildes Fleisch) |
|
2 |
8 |
, |
5 |
0 |
|
€ |
|
je weitere Behandlung |
|
|
|
|
sonstige Leistung nach Zeitaufwand |
|
3 |
2 |
, |
5 |
0 |
|
€ |
|
je angefangene 30 Minuten |
|
|
|
|
keine Kartenzahlung möglich |
|
|
Impressum: |
Fachpraxis für Podologie P. Merten Verwaltungs GmbH
Bahnhofstrasse 12/13
12305 Berlin
Telefon: 030 81 86 88 04
E-Mail: Info@podologen-berlin.de
Vertreten durch:
Gesellschafter-Geschäftsführer Heiko Merten (Podologe)
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Charlottenburg
Registernummer: HRB 140020
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
DE 282116904
Aufsichtsbehörde:
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin; Turmstraße 21, 10559 Berlin
Berufsbezeichnung: Podologin / Podologe
Berufsbezeichnung verliehen im Land:
Deutschland, Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie,
Schiffgraben 30-32, 30175 Hannover
Regelungen:
Podologengetz (PodG)
|
|